Maler
- Noud Adams
- Jan Boom ( 1922 - 2001
- Paul Boswijk
- Stewart Brown
- Candace Charlton
- Wesselien de Groot
- Rein de Lege
- Drewes de Wit
- Marcus Delanjo (1943 - 2009)
- Sam Drukker
- Peter Durieux
- Ruurd Elzer ( 1915 - 1995)
- Ferdinand Erfmann (1901 -1968)
- Flip Gaasendam
- Albert Greving
- Nico Heilijgers
- Sjouke Heins - 1943 - 2020
- Jeroen Hermkens
- René Jansen
- Han Jansen ( 1931 - 1994)
- Joop Kemp
- Jannes Kleiker
- Jannes Koetsier
- Herman Kolker
- Michiel Kranendonk
- Arend Kuiper
- Frank Lisser
- Jerzy Marek ( 1925 - 2014)_
- Clary Mastenbroek
- Wout Muller
- Gerda Onnes
- Rein Pol
- Janey Eliza Robertson
- Steven Rutgers
- Matthijs Röling
- Karin Székessy
- René Tweehuysen
- Hennie Van der Vegt
- Marcel van Hoef
- Herman van Hoogdalem
- Rien van Uitert
- Wout Wachtmeester
- Arie Zuidersma ( 1925 - 2014)
Betrachten Sie die 5 kunstarbeiten von
Jannes Koetsier
Jannes Koetsier
Jannes Koetsier hat sein Studium im Jahr 2003 an der Akademie für Bildende Kunst Minerva der Hanze-University of Applied in Groningen (Niederlande) erfolgreich abgeschlossen. Anschließend hat er die Ausbildung zum Dozenten für Bildende Kunst an der vorgenannten Akademie gefolgt. Seine Arbeit ist figurativ mit Fokussierung auf Handwerk und Technik. Jannes Koetsier legt großen Wert auf die Verwendungsweise und Anordnung von Farben, Anatomie und Komposition. Die Freude an der Ölmalerei inspiriert Jannes zum Malen. Ein Gemälde ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die Freude des Malers sich im Endergebnis widerspiegelt. Die Farbe ist in den Werken von Koetsiers sehenswert und manchmal in aller Deutlichkeit vorhanden.
Ein gemaltes Porträt ist lebendig!
In dem Gemälde ist Bewegung und Dynamik zu erkennen. Dies ist zum Teil auf den Malerstrich zurückzuführen. Dazu kommt, dass es sich nicht um eine Momentaufnahme handelt, wie beispielsweise ein Foto, sondern um eine Erfassung eines Gesichts über einen längeren Zeitraum. Auf diese Weise wird die porträtierte Person wirklich lebendig.