Maler
- Noud Adams
- Jan Boom ( 1922 - 2001
- Paul Boswijk
- Stewart Brown
- Candace Charlton
- Wesselien de Groot
- Rein de Lege
- Drewes de Wit
- Marcus Delanjo (1943 - 2009)
- Sam Drukker
- Peter Durieux
- Ruurd Elzer ( 1915 - 1995)
- Ferdinand Erfmann (1901 -1968)
- Flip Gaasendam
- Albert Greving
- Nico Heilijgers
- Sjouke Heins - 1943 - 2020
- Jeroen Hermkens
- René Jansen
- Han Jansen ( 1931 - 1994)
- Joop Kemp
- Jannes Kleiker
- Jannes Koetsier
- Herman Kolker
- Michiel Kranendonk
- Arend Kuiper
- Frank Lisser
- Jerzy Marek ( 1925 - 2014)_
- Clary Mastenbroek
- Wout Muller
- Gerda Onnes
- Rein Pol
- Janey Eliza Robertson
- Steven Rutgers
- Matthijs Röling
- Karin Székessy
- René Tweehuysen
- Hennie Van der Vegt
- Marcel van Hoef
- Herman van Hoogdalem
- Rien van Uitert
- Wout Wachtmeester
- Arie Zuidersma ( 1925 - 2014)
Clary Mastenbroek
Clary Mastenbroek wohnt und arbeitet in Irland. Sie malt in transparenten Schichten, wobei die Textur eine wichtige Rolle spielt. In Ihren Werken tauchen bestimmte Themen immer wieder auf, wie zum Beispiel Hades und Eros; die Frau (als Quelle der Erneuerung vs. Verfall); Steine und bronzene Pferde, die in ihren Bildern wieder zum Leben erweckt werden, Tierskelette und Hundemasken. Durch die Kombination dieser Themen, welche teils symbolisch geladen sind, ruft sie allerlei Assoziationen hervor und schlägt eine Brücke zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Leben und Tod. Clary Mastenbroek studierte von 1963-1967 an der Rietveld Academie Amsterdam. Sie illustriert, malt Porträts und produziert Wandschirme. Mastenbroek stellte in Galerien und Museen in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Schweden, London New York und Irland aus. Ihre Arbeiten befinden sich in Privat- und Museumssammlungen.